Beginnen Sie mit dem internationalen Versand

In fünf einfachen Schritten international versenden

 

1. Überprüfen Sie die Zollvorschriften

Nicht über das entsprechende lokale Wissen zu verfügen, um den Zoll passieren zu können, kann Ihre Sendungen verzögern und Sie Geld kosten. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie diese mit den entsprechenden Papieren, einschließlich einer vollständigen und umfassenden Handelsrechnung versenden.

2. Berechnen Sie Gebühren und Zölle

International versendete Waren unterliegen häufig Zollgebühren. Da diese abhängig vom Ziel und dem Wert der Sendung variieren, informieren Sie sich über die Zahlungsbedingungen für Sie oder für den Empfänger.

3. Finden Sie heraus, wohin Sie versenden können

Viele Länder haben strenge Kontrollen, was ein- oder ausgeführt werden darf. Zusätzlich besteht das Risiko, dass Waren aufgehalten oder zerstört werden, wenn Vorschriften nicht eingehalten werden. Stellen Sie sicher, dass die Waren, die Sie versenden möchten, keinen Einschränkungen, Verboten oder internationalen Sanktionen unterliegen.

4. Packen Sie intelligent

Stellen Sie sicher, dass Ihre Waren richtig verpackt sind. Sie reduzieren damit das Risiko von Verzögerungen und Beschädigungen während des Transports. Es lohnt sich, sich ausreichend Zeit für das Packen und Beschriften Ihrer Sendung zu nehmen und sicherzustellen, dass diese den landesspezifischen Vorschriften entsprechen.

5. Buchen Sie Ihre Sendung

Sie haben es fast geschafft! Wählen Sie einen TNT-Service, der für Sie geeignet ist, und arrangieren Sie eine Abholzeit. Über die Sendungsverfolgung können Sie den Verlauf Ihrer Sendung nachvollziehen.

Global agieren, um richtig zu wachsen

Asien

Nach Asien zu versenden, ist für viele Unternehmen auf der ganzen Welt ein entscheidener Schritt. Mit einer Bevölkerung von 2,7 Milliarden Menschen allein in Indien und China, von denen viele der schnell wachsenden Mittelschicht angehören, ist es nicht überraschend, dass sich viele Unternehmen beim Export auf den fernen Osten fokussiert haben. Sie haben erkannt, dass die explodierende Nachfrage nach Luxusgütern, Spezialausrüstung und Rohstoffen ein Trend ist, der sobald nicht nachlassen wird.

EU

Als ein Kontinent mit großer Vielfalt und einem riesigen Bedarf an Waren aus anderen Ländern kann der Export nach Europa die Reichweite Ihres Geschäfts exponentiell erhöhen. Darüber hinaus machen eine hochentwickelte Transportinfrastruktur und einheitliche EU-Importregeln den Versand hierhin einfacher als in andere Märkte. EU-Mitgliedsstaaten machen fünf der zehn größten Verbraucherwirtschaften aus. Daher bleibt Europa ein äußerst sicherer Exportmarkt.

Nord-, Mittel- und Südamerika

Der amerikanische Kontinent verfügt über eine riesige Verbraucherwirtschaft im Norden und eine der am schnellsten wachsenden Wirtschaften in LATAM. Die Region Nord-, Mittel- und Südamerika kann ein vielfältiger und lukrativer Markt für Unternehmen sein, die ihr Exportgeschäft ausweiten möchten. Insbesondere der Nachfrageboom bei Luxusgütern in Mexiko und Brasilien macht den amerikanischen Markt sehr attraktiv für Exporteure.

Fragen und Antworten zu internationalem Versand